Gründer / Start-up
Darauf sollte man beim Aufbau einer neuen Firma achten
Wenn man vorhat eine neue Firma zu gründen, dann ist das in den meisten Fällen ein Entschluss, den man nicht einfach so im Vorbeigehen trifft. Einfach ist es außerdem auch nicht eine neue Firma am Markt zu etablieren. mehr...
6 Tipps & Tricks für eine erfolgreiche Firmengründung
Trotz der Corona-Krise ist das Interesse an einer Unternehmensgründung ungebrochen. Im Jahr 2020 wurden insgesamt 542.200 Unternehmen neu gegründet. mehr...
Standortplanung – so finden neue Gründer die passenden Räumlichkeiten für ihr Gewerbe
Wenn die schwierigen Hürden mit Businessplan und Kapitalbeschaffung genommen wurden, müssen Gründer sich noch für die ersten Räumlichkeiten des neuen Unternehmens entscheiden. Doch ein begrenztes Budget sowie mangelnde Erfahrung erschweren oft die Standortplanung und die Suche nach dem perfekten... mehr...
Mieten statt kaufen: Dance bringt erste E-Bike-Generation Dance One auf die Berliner Straßen
Dance Mitglieder nutzen die Vorteile eines E-Bikes zur monatlichen Miete, ohne in den Besitz eines eigenen Fahrrads investieren zu müssen, und profitieren von einem Reparatur- und Concierge-Service auf Abruf. mehr...
Veganes Fleisch Start-Up auf Wachstumskurs:PLANTY OF MEAT
Das deutsche Food-Start-up Planty of Meat ist auf Wachstumskurs Die Produktpalette wurde erweitert, die eigene Produktionskapazität ausgebaut, neue starke Vertriebspartnerschaften und das Führungsteam um einen Erfahrenen Chefkoch und Food-Experten verstärkt. mehr...
KfW-Blitzbefragung auf der Gründerplattform: 30 % der jungen Selbständigen mit Existenzsorgen
Junge Selbstständige, die erst kurze Zeit am Markt sind, leiden unter der Corona-Krise besonders stark. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von KfW Research in Kooperation mit der Gründerplattform. Seit Ausbruch der Krise haben 40 % der befragten Selbstständigen mehr als die Hälfte ihrer Umsätze... mehr...
Verband der Selbstständigen kritisiert Auszahlung der Corona-Hilfen
Der Verband der Gründer und Selbstständigen hat die Auszahlung der Corona-Hilfen als völlig unzureichend kritisiert. Verbandschef Andreas Lutz sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, fast alle Selbstständigen und Gründer seien "verzweifelt, frustriert und zutiefst enttäuscht". Sie fühlten sich mit... mehr...
Deutscher Marktstart für Unternehmenssoftware-Startup: ContractHero digitalisiert ab sofort das Vertragsmanagement in Unternehmen
Es ist eines der wohl am schlechtesten gelösten Probleme in kleinen und mittelständischen Unternehmen: Die Verwaltung von Verträgen. Wichtige Unternehmensverträge werden im digitalen Zeitalter immer noch analog, an vielen Orten und von unterschiedlichen Mitarbeitern organisiert. Verpasste Fristen,... mehr...
Migrantische Gründungen stützen Gründungstätigkeit in Deutschland
Gründungen durch Migrantinnen und Migranten spielen wieder eine wichtigere Rolle für die Gründungstätigkeit in Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich ihr Anteil an allen Existenzgründungen 2019 deutlich um 5 Prozentpunkte auf 26 %. Das zeigt eine Sonderauswertung des... mehr...
Universität Mannheim auf Platz 4 der gründerfreundlichsten Universitäten Deutschlands
Am 29. September wurde der 8. Deutsche Startup Monitor (DSM) in Berlin vorgestellt. Die Universität Mannheim belegt Platz 4 im Ranking der Hochschulen, die besonders viele Gründerinnen und Gründer hervorbringen. mehr...