Gründer / Start-up
Unternehmensgründung: Auch mit Schulden möglich?
Der Traum vom eigenen Unternehmen hängt am Anfang vor allem von einer Idee und dem unbedingten Willen ab, diese auch in die Tat umzusetzen. Wer also einen guten Businessplan erstellen kann und ein schlüssiges Konzept aufweist, hat also gute Karten für einen gelungenen Start. mehr...
Jede vierte Bank ist Fintech-Gründer
Die Banken in Deutschland mischen sich unter die Fintechs. mehr...
Bürokratie meistgenannte Schwierigkeit bei der Gründung
Jeder dritte Gründer nimmt bürokratische Pflichten als Schwierigkeit wahr. mehr...
Deutschen Gründern gehen IT-Fachkräfte aus
Mehr als die Hälfte der Start-ups mit Problemen bei der Mitarbeitersuche. mehr...
Fehler, die Gründer vermeiden sollten
Der Start in die Selbständigkeit muss gut durchdacht und geplant sein – erfahrene Berater helfen. mehr...
Mehr deutsche Start-ups erhalten frisches Geld
EY Start-up Barometer: Gesamtsumme rückläufig, Berlin weiter vor Bayern und NRW mehr...
Fünf Schritte zur Unternehmensgründung
Der Weg in die Selbständigkeit. mehr...
Diese Eigenschaften machen einen guten Unternehmer aus
Wer träumt nicht davon, seine eigene Firma zu gründen? Als Chef ist man niemandem zur Rechenschaft verpflichtet und die Höhe des Gehalts kann selbst bestimmt werden. Dass nicht jeder Unternehmer wird, liegt daran, dass nicht jeder dazu geeignet ist. mehr...
Anzahl der Beteiligungen an Start-ups stagniert
Mut zum Risiko ist bei fast 40 Prozent der Unternehmen nur gering oder gar nicht ausgeprägt. mehr...
Umfrage zur finanziellen Situation von Selbstständigen!
Potenzial für Unternehmenserfolge bleibt ungenutzt. mehr...