Beruf / Büro
Wie kommen die Mitarbeiter gerne wieder aus dem Home-Office zurück?
Auch wenn es am Anfang sehr ungewohnt für sie war: Viele Angestellte haben es sich in den letzten Jahren im Home-Office gemütlich eingerichtet. Entsprechend schwierig gestaltet es sich für Führungskräfte, sie nun wieder an ihren angestammten Arbeitsplatz zurückzuholen. Klar ist es rechtlich möglich, die Rückkehr einfach... mehr...
Maßnahmen für mehr Sicherheit am Remote-Arbeitsplatz
Seitdem das „Home-Office“ während der Pandemie zum gängigen Arbeitsmodell wurde, überlegen viele Unternehmen auch in Zukunft auf flexible Arbeitsmodelle zu setzen. Doch das Thema „Remote-Work“ stellt die IT-Sicherheit vor besondere Herausforderungen. mehr...
So wirst Du Influencer - Tipps zum Pushen der eigenen Instragramseite
Immer mehr Menschen erobern die Welt am Influencer-Markt. Wenn man noch vor etlichen Jahren darüber gescherzt hat, dass es in der Zukunft so sein wird, dass man mit seinem Account auf Instagram oder auch zum Beispiel YouTube Geld verdienen könnte, dann ist es jetzt eine ganze reale Wirklichkeit geworden. mehr...
Hoch im Kurs bei Arbeitnehmern:
Remote Jobs und Home-Office
Sind Remote Jobs die Arbeit der Zukunft? Lange Zeit waren Remote Jobs nur in wenigen Branchen möglich, aber seit der Pandemie ist dieses Beschäftigungskonzept der Fernarbeit außerhalb des Büros in fast allen Berufsgruppen angekommen. Das und die flexiblen Arbeitszeiten bringen viele Vorteile, aber... mehr...
Sicherheit am Arbeitsplatz
Verschiedene Technologien brachten in den letzten Jahrzehnten viele Fortschritte mit sich. Diese beziehen sich auf nahezu alle gesellschaftlichen Bereiche. Der Medizin gelingt es inzwischen, die meisten Krankheiten gut zu therapieren. Menschen werden somit immer älter und verfügen über eine gute Gesundheit. Dabei ist es nur... mehr...
Rauchen versus Dampfen am Arbeitsplatz: Was ist erlaubt – und was nicht?
Viele Raucher in Deutschland möchten nicht auf ihre Zigarette im Unternehmen verzichten. Ob zum Stressabbau zwischendurch, nach dem Mittagessen zur Verdauung oder zum Plaudern mit den Kollegen: Der Glimmstängel begleitet zahlreiche Arbeitnehmer in Deutschland durch ihren Arbeitsalltag. mehr...
Büro oder Home-Office? Keine Alternative!
Die große Mehrheit von 81,5 % der Bewerber mit Bürojob wünscht sich für die Zeit nach der Pandemie eine Mischung aus Home- Office und Office. Das ist das Ergebnis der softgarden-Studie "Future of Office". An der doppelperspektivischen Online-Umfrage haben von Mai bis August 2021 3.561 Bewerber sowie 251 HR-Verantwortliche... mehr...
Neue Studie: Junge Talente setzen angesichts unsicherer Zeiten auf sichere Arbeitsplätze
Die Studie macht deutlich, dass das Interesse junger Talente an Start-up- und internationalen Karrieren in den Bereichen Wirtschaft, Ingenieurwesen und IT abnimmt. mehr...
Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Lockdown enorm erschwert
Einen erneuten Lockdown würden Eltern und Kinder in Deutschland nicht durchstehen. Denn die Erschöpfung ist groß: Kinderbetreuung und Homeschooling über Monate haben viele Familien extrem belastet und tiefe Spuren hinterlassen. mehr...
Die wichtigsten Softskills in Ausbildung und Beruf
Die moderne Arbeitswelt fordert konkrete Fähigkeiten und Softskills von Angestellten und Führungskräften. Nur wer diese beherrscht, hat beruflichen Erfolg und Freude an der Arbeit. mehr...