Die folgende Marktanalyse bietet Ihnen den idealen Einstieg mit Daten, Zahlen und Fakten aus der FirmenWissen/Creditreform-Datenbank für Wirtschaftsauskünfte. Creditreform ist Marktführer – kein anderer Wettbewerber bietet eine höhere Qualität, Aktualität und Vollständigkeit.
Im aktuellen Datenbestand von FirmenWissen sind 10.961 Unternehmen in der Branche Tiefbau gelistet. Die größte Anzahl von Unternehmen ist in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Niedersachsen ansässig. Das durchschnittliche Unternehmensalter in diesem Wirtschaftszweig liegt bei 13 Jahren.
Umsatz
In der Branche Tiefbau liegt der durchschnittliche Umsatz eines Unternehmens bei 1.646.500,00 Euro. Im letzten Jahr veränderte sich der Umsatz durchschnittlich um +2,92 Prozent.
Personal
Die Anzahl der Mitarbeiter liegt im Mittel bei 7 Mitarbeitern. Das Alter von Managern liegt im Schnitt bei 52 Jahren mit einer Beschäftigungsdauer von 7 Jahren. Die Frauenquote im Management liegt im Durchschnitt bei 13,37 Prozent.
Entwicklung
Innerhalb des letzten Jahres haben 67 Unternehmen in der Branche Insolvenz angemeldet. Dem gegenüber stehen 577 Unternehmen, die im selben Zeitraum neu gegründet wurden.
Anzahl der Einträge in der Branche
Quelle: Creditreform/FirmenWissen-Datenbank am 19.01.2021
10.961
Unternehmen
Durchschnittliches
Unternehmensalter
13
Jahre
Durchschnittlicher
Umsatz
1,6
Mio. Euro
Durchschnittliche
Umsatzentwicklung
2,92
Prozent
Durchschnittliche
Mitarbeiteranzahl
7
Personen
Anzahl
Neugründungen
577
im letzten Jahr
Anzahl
Insolvenzen
67
im letzten Jahr
Der Tiefbau befasst sich mit jeglichen Gebäuden und Strukturen die unterhalb der Erdoberfläche oder von Verkehrswegen liegen. Einzige Ausnahme ist der Brückenbau, der als Verkehrsweg ebenfalls zu dieser Kategorie gezählt wird. Weiterlesen
Im Einzelnen setzt sich die Branche Tiefbau aus den folgenden Teilbereichen zusammen:
Die Berufsmöglichkeiten in der Branche Tiefbau sind so vielseitig wie seine Teilbereiche. Im Folgenden eine Auswahl an Berufen und Ausbildungen:
Wo sind die meisten Unternehmen der Branche Tiefbau ansässig? Hier sehen Sie den aktuellen Vergleich, geordnet nach Bundesländern und Städten.
Wer führt bei Umsatz und Mitarbeiterzahl? Wer sind die ältesten Unternehmen der Branche? Hier finden Sie aktuelle Ranglisten für Unternehmen der Branche Tiefbau.
Die Brancheneinteilung folgt der WZ-2008, der offiziellen Klassifikation der Wirtschaftszweige des Statistischen Bundesamtes. Die Zuordnung des Branchencodes wird von Creditreform auf der Basis der Handelsregistereintragung zum Gegenstand des Unternehmens (und ggf. weiterer Informationen) vorgenommen.
Die FirmenWissen-Datenbank enthält aktuelle Daten zu Neugründungen und Insolvenzen.
12.01.2021 | Straßen- und Landschaftsbau Erich Jansen e.K. |
12.01.2021 | ZE Straßen- und Pflasterbau GmbH & Co. KG |
10.01.2021 | KTAS GmbH-Kasten Telekommunikation & Automobile Service |
05.01.2021 | KLB Heilemann GmbH & Co. KG |
04.01.2021 | Kadist Infra GmbH |
01.01.2021 | Sebastian Czerkas - Brunnenbauer - |
01.01.2021 | ARGE A5 FDE '21 Ettenheim |
29.12.2020 | BENES Kabelverlegung GmbH |
29.12.2020 | Mihajlovic Sanitär- Gas-Heizung e.K. |
29.12.2020 | Johann Brandl GmbH & Co. KG |
12.01.2021 | Meisterbetrieb Borau Straßen- und Tiefbau GmbH |
07.01.2021 | MN Kraft GmbH |
23.12.2020 | Tiefbau Beck GmbH |
17.12.2020 | Aktas Straßen- und Tiefbau GmbH |
23.11.2020 | DA Baugesellschaft mbH |
19.11.2020 | Betonbohr- und Sägetechnik Kramer GmbH |
16.11.2020 | ENERGIA VR GmbH |
13.11.2020 | L & M Management GmbH |
12.11.2020 | Prof. Dr.-Ing. W. Hartung und Partner Ingenieurgesellschaft für Wasserbau mbH |
23.10.2020 | MST UG (haftungsbeschränkt) |
FirmenWissen bietet Ihnen aktuelle und bonitätsgeprüfte Firmenadressen aus der Branche Tiefbau für Ihre Aktivitäten im B2B‑Marketing. Die Firmendaten werden in den 130 deutschen Geschäftsstellen von Creditreform sorgfältig recherchiert, zeichnen sich durch eine besonders hohe Qualität aus und enthalten:
Lassen Sie sich eine kostenlose Potentialanalyse zu aktuellen und bonitätsgeprüften Marketingadressen erstellen.