Die folgende Marktanalyse bietet Ihnen den idealen Einstieg mit Daten, Zahlen und Fakten aus der FirmenWissen/Creditreform-Datenbank für Wirtschaftsauskünfte. Creditreform ist Marktführer – kein anderer Wettbewerber bietet eine höhere Qualität, Aktualität und Vollständigkeit.
Im aktuellen Datenbestand von FirmenWissen sind 6.274 Unternehmen in der Branche Einzelhandel mit Unterhaltungselektronik gelistet. Die größte Anzahl von Unternehmen ist in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg ansässig. Das durchschnittliche Unternehmensalter in diesem Wirtschaftszweig liegt bei 22 Jahren.
Umsatz
In der Branche Einzelhandel mit Unterhaltungselektronik liegt der durchschnittliche Umsatz eines Unternehmens bei 500.000,00 Euro. Im letzten Jahr veränderte sich der Umsatz durchschnittlich um +0,00 Prozent.
Personal
Die Anzahl der Mitarbeiter liegt im Mittel bei 2 Mitarbeitern. Das Alter von Managern liegt im Schnitt bei 56 Jahren mit einer Beschäftigungsdauer von 13 Jahren. Die Frauenquote im Management liegt im Durchschnitt bei 9,61 Prozent.
Entwicklung
Innerhalb des letzten Jahres haben 12 Unternehmen in der Branche Insolvenz angemeldet. Dem gegenüber stehen 77 Unternehmen, die im selben Zeitraum neu gegründet wurden.
Anzahl der Einträge in der Branche
Quelle: Creditreform/FirmenWissen-Datenbank am 12.04.2021
6.274
Unternehmen
Durchschnittliches
Unternehmensalter
22
Jahre
Durchschnittlicher
Umsatz
0,5
Mio. Euro
Durchschnittliche
Umsatzentwicklung
0,00
Prozent
Durchschnittliche
Mitarbeiteranzahl
2
Personen
Anzahl
Neugründungen
77
im letzten Jahr
Anzahl
Insolvenzen
12
im letzten Jahr
Wo sind die meisten Unternehmen der Branche Einzelhandel mit Geräten der Unterhaltungselektronik ansässig? Hier sehen Sie den aktuellen Vergleich, geordnet nach Bundesländern und Städten.
Wer führt bei Umsatz und Mitarbeiterzahl? Wer sind die ältesten Unternehmen der Branche? Hier finden Sie aktuelle Ranglisten für Unternehmen der Branche Einzelhandel mit Geräten der Unterhaltungselektronik.
Die Brancheneinteilung folgt der WZ-2008, der offiziellen Klassifikation der Wirtschaftszweige des Statistischen Bundesamtes. Die Zuordnung des Branchencodes wird von Creditreform auf der Basis der Handelsregistereintragung zum Gegenstand des Unternehmens (und ggf. weiterer Informationen) vorgenommen.
Die FirmenWissen-Datenbank enthält aktuelle Daten zu Neugründungen und Insolvenzen.
23.02.2021 | Xel OHG |
23.02.2021 | EP:Scheel e.K. |
18.02.2021 | SimplifyHomEZ UG (haftungsbeschränkt) |
18.02.2021 | Proofily UG (haftungsbeschränkt) |
02.02.2021 | Mohannad Al Mohammes und Abdulrazak Shikh Husain Kadri GbR |
24.01.2021 | Karin Stürmeyer Radio und Fernsehen |
22.01.2021 | Prime Computer GmbH |
21.01.2021 | Switchfone Fatih Yalcinkaya |
19.01.2021 | ASS Computer und Dienstleistungs GmbH |
14.01.2021 | Radio Reymer, Inh. Fabian Hebel e.K. |
01.04.2021 | Weyreuther Elektronik GmbH |
04.03.2021 | Beltrado UG (haftungsbeschränkt) |
12.01.2021 | double u Hotelausstattung UG (haftungsbeschränkt) |
08.01.2021 | EP:Elberskirchen GmbH |
03.08.2020 | Elektrohaus Kurzer GmbH |
08.07.2020 | Panda-Trade GmbH |
01.07.2020 | Neotronik GmbH |
18.06.2020 | Klemm & Maaß GmbH |
16.06.2020 | El TecCo UG (haftungsbeschränkt) |
03.06.2020 | Thomas Holländer und Mike Rehhagen "Euronics H&R" |
FirmenWissen bietet Ihnen aktuelle und bonitätsgeprüfte Firmenadressen aus der Branche Einzelhandel mit Geräten der Unterhaltungselektronik für Ihre Aktivitäten im B2B‑Marketing. Die Firmendaten werden in den 130 deutschen Geschäftsstellen von Creditreform sorgfältig recherchiert, zeichnen sich durch eine besonders hohe Qualität aus und enthalten:
Lassen Sie sich eine kostenlose Potentialanalyse zu aktuellen und bonitätsgeprüften Marketingadressen erstellen.