Die folgende Marktanalyse bietet Ihnen den idealen Einstieg mit Daten, Zahlen und Fakten aus der FirmenWissen/Creditreform-Datenbank für Wirtschaftsauskünfte. Creditreform ist Marktführer – kein anderer Wettbewerber bietet eine höhere Qualität, Aktualität und Vollständigkeit.
Im aktuellen Datenbestand von FirmenWissen sind 288.490 Unternehmen in der Branche Einzelhandel gelistet. Die größte Anzahl von Unternehmen ist in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg ansässig. Das durchschnittliche Unternehmensalter in diesem Wirtschaftszweig liegt bei 13 Jahren.
Umsatz
In der Branche Einzelhandel liegt der durchschnittliche Umsatz eines Unternehmens bei 550.000,00 Euro. Im letzten Jahr veränderte sich der Umsatz durchschnittlich um +0,68 Prozent.
Personal
Die Anzahl der Mitarbeiter liegt im Mittel bei 2 Mitarbeitern. Das Alter von Managern liegt im Schnitt bei 53 Jahren mit einer Beschäftigungsdauer von 8 Jahren. Die Frauenquote im Management liegt im Durchschnitt bei 30,92 Prozent.
Entwicklung
Innerhalb des letzten Jahres haben 709 Unternehmen in der Branche Insolvenz angemeldet. Dem gegenüber stehen 10.301 Unternehmen, die im selben Zeitraum neu gegründet wurden.
Anzahl der Einträge in der Branche
Quelle: Creditreform/FirmenWissen-Datenbank am 05.03.2021
288.490
Unternehmen
Durchschnittliches
Unternehmensalter
13
Jahre
Durchschnittlicher
Umsatz
0,6
Mio. Euro
Durchschnittliche
Umsatzentwicklung
0,68
Prozent
Durchschnittliche
Mitarbeiteranzahl
2
Personen
Anzahl
Neugründungen
10.301
im letzten Jahr
Anzahl
Insolvenzen
709
im letzten Jahr
In Deutschland umfasst die Branche des Einzelhandels jegliche Handelsunternehmen, die Waren von Herstellern erwerben, um sie dann an den Endverbraucher weiter zu verkaufen. Wichtig hierbei ist, dass es sich um den nicht-gewerblichen Endverbraucher handelt. An den gewerblichen Verbraucher verkauft der Großhandel. Weiterlesen
In Deutschland wird der Einzelhandel wird in verschiedenen Betriebsformen durchgeführt. Im Folgenden sollen nun beispielhaft einige besprochen werden.
Verkäufer/-in im Einzelhandel Die Ausbildung zum Verkäufer geht über zwei Jahre und erfolgt kombiniert in Berufsschule und dem jeweiligen Unternehmen. Zu den Aufgaben der Lehrlinge gehört die Kundenberatung, die Präsentation und gezielte Platzierung von Waren, Kontrolle der Warenbestände und vieles mehr.
Wird die Ausbildung mit den entsprechenden Noten abgeschlossen, so ist der Übergang zur Ausbildung zum Kaufmann möglich.
Kaufmann/-frau im Einzelhandel: Die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel dauert zwei Jahre und findet ebenfalls kombiniert in Schule und im Unternehmen statt. Im Kern ist der Aufgabenbereich des Kaufmanns ähnlich zu dem des Verkäufers, nur wird er noch um einige Punkte erweitert. So ist der Kaufmann auch für logistische Prozesse des Unternehmens zuständig und wertet Statistiken aus, um den Erfolg des Unternehmens zu kontrollieren. Außerdem ist er in die Entwicklung und Umsetzung von Arbeitsprozessen involviert.
Fachverkäufer:Fachverkäufer haben ihr Handwerk mit dem Fokus auf einen bestimmten Bereich gelernt. Beispiele sind der Drogist, der Buchhändler oder der Florist.
Wo sind die meisten Unternehmen der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) ansässig? Hier sehen Sie den aktuellen Vergleich, geordnet nach Bundesländern und Städten.
Wer führt bei Umsatz und Mitarbeiterzahl? Wer sind die ältesten Unternehmen der Branche? Hier finden Sie aktuelle Ranglisten für Unternehmen der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen).
Die Brancheneinteilung folgt der WZ-2008, der offiziellen Klassifikation der Wirtschaftszweige des Statistischen Bundesamtes. Die Zuordnung des Branchencodes wird von Creditreform auf der Basis der Handelsregistereintragung zum Gegenstand des Unternehmens (und ggf. weiterer Informationen) vorgenommen.
Die FirmenWissen-Datenbank enthält aktuelle Daten zu Neugründungen und Insolvenzen.
03.03.2021 | Kolb Antik - Wolfgang Kolb e. K. |
03.03.2021 | Professional-HomeGym e.K. |
02.03.2021 | Schwerter Senfmühle, Inh. Frank Peisert e. K. |
02.03.2021 | Portofino Brand e.K. |
02.03.2021 | Galapagos Lifestyle GmbH & Co. KG |
02.03.2021 | HistaFit GmbH |
01.03.2021 | OEF Real Tec GmbH & Co. KG |
01.03.2021 | Kerstin Scholtka Total Tankstelle |
01.03.2021 | Eckmann Bieberer Brillenladen e.K. |
01.03.2021 | APS 2 Porto Cristo GmbH & Co. KG |
03.03.2021 | Peter Kaiser Retail GmbH |
02.03.2021 | JMT EventService GmbH |
02.03.2021 | ASA Vertriebs GmbH |
02.03.2021 | The Dressing Room UG (haftungsbeschränkt) |
02.03.2021 | Hongfu Trade GmbH |
02.03.2021 | Senses Projects GmbH & Co. KG |
02.03.2021 | MYLUKE UG (haftungsbeschränk) |
01.03.2021 | Solinger Frischemarkt Pollschmidt GmbH |
01.03.2021 | Friedrich-Wilhelm Pollschmidt GmbH |
01.03.2021 | Jovi Fashion GmbH |
FirmenWissen bietet Ihnen aktuelle und bonitätsgeprüfte Firmenadressen aus der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) für Ihre Aktivitäten im B2B‑Marketing. Die Firmendaten werden in den 130 deutschen Geschäftsstellen von Creditreform sorgfältig recherchiert, zeichnen sich durch eine besonders hohe Qualität aus und enthalten:
Lassen Sie sich eine kostenlose Potentialanalyse zu aktuellen und bonitätsgeprüften Marketingadressen erstellen.